Brot verpacken
Eine Banderole aus Papier übernimmt die Funktion als Werbe- und Informationsträger. Die Banderole wird bei Bedarf zusammen mit dem Brot gebacken.
Die Banderole aus Papier übernimmt das Branding und vermittelt den Kunden wichtige Informationen wie die Zusammsetzung, Allergiehinweise, Haltbarkeit oder Preis. Banderoliert wird je nach Anwendungsfall das fertig gebackene Brot oder der Teigling. Im zweiten Fall wird die Banderole zusammen mit dem Teigling gebacken, ohne den Geschmack des Brots zu beeinträchtigen. Banderolen sind dadurch auch für die industrielle Herstellung von Brot und anderen Backwaren geeignet. Unsere Banderolen und die Farben, die wir für das Bedrucken verwenden, sind selbstverständlich nachweislich geeignet für Lebensmittel. Auch als Primärverpackung.
Passende Maschinen
Ähnliche Beiträge
Langlebige und zuverlässige Umreifungsmaschine zum Spezialpreis
Entdecken Sie die RO-M Fusion Umreifungsmaschine – Ihre Lösung für effizientes Verpacken!
Nachhaltige Wäschelogistik: Wolfsperger steigert Effizienz durch Banderolieren
Wolfsperger Textilpflege GmbH setzt auf Banderolieren, um den Lieferprozess zu optimieren, Plastik zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Tiefkühlprodukte banderolieren
Banderolieren mit Ultraschall-Kaltverschweissung ist die clevere Lösung für effiziente Logistik und Produktbranding bei Tiefkühlprodukten.